Offene Fragen und Projektträume
Im Laufe meines Lebens habe ich mich über vielerlei gewundert und viele Fragen stellten sich, auf die ich keine Antwort fand.
Vieles hätte ich gerne genauer geprüft und konnte es nicht.
Ich will diese Fragen hier stellen und werde jede Antwort die ich in Zukunft dazu finde hier eintragen.
Immer wieder kamen mir Ideen zu kleinen Projekten, die ich leider nicht umsetzen könnte.
Einge davon beschreibe ich ebenfalls hier, vielleicht wird ja doch mal was daraus.
FRAGEN
Dieses Thema beschäftigt mich nun schon ziemlich lange und in vielfältiger Weise.
Soweit ich sehe sind die Fähigkeiten der Lebewesen, sich eine eigene Gestalt zu geben
und deren Form zu bewahren, bis heute nur in Ansätzen verstanden.
2. Islam und Judenchristentum
Ich vermute eine enge Beziehung zwischen dem Islam und dem Judenchristentum. Einiges dazu ist bekannt oder deutet darauf hin.
Sehr viele Details sind jedoch ungeklärt. Wie sah das Judenchristentum dort damals eigentlich aus?
Wie sah der frühe Islam und die vorislamische Welt aus? Gern würde ich hierzu weitere Informationen und archäologische Erkenntnisse sammeln.
3. Abbildung des Sternenhimmels auf der Erde als Navigationshilfe in der Steinzeit
Das hätte ich gerne genauer geklärt. Bekannt ist, dass von Seefahrern und auch zu Lande im Altertum
und ev. weit früher die Sterne zur Navigation benutzt wurden.
Es gibt Hinweise, dass dies sogar soweit geschah, dass am Boden Sternbilder nachgebildet wurden
oder die Sterne nach ähnlichen vom der Landschaft her bekannten Strukturen benannt wurden.
Damit hätte man durch die Sterne eine leicht verfügbare Landkarte.
Das hätte ich gerne besser belegt und genauer untersucht.
PROJEKTE der Zukunft
1. Bildersammlung AFRIKANISCHE KUNST
Ich würde gerne eine große Bildergalerie mit Abbildungen afrikanischer Kunst in ganz Deutschland zusammen stellen.
So viele tolle Objekte lagern auf irgendwelchen Dachbögen oder werden weggeworfen.
Wenigstens als Bilder könnten sie den Weg zurück nach Afrika finden
und den Afrikanern etwas Stolz bringen über die Kunstfertigkeit ihrer Vorfahren.