Aktuelle Änderungen - Suchen:

Kolibri-Ethos


Globale Ziele


Lokale Wege


Pinnwand


1462 von 860854 Zugriffen
(seit 10.09.2015)

Wege
Suche die Liebe!
Schütze das Leben!
Verehre das Heilige!
Sei Du selbst!
Gestalte diese Welt!

und Worte
Die Situation
Die Grenzen
Das Netz
Die Begegnung
Das Auslegen

Neu zu diesem Themenbereich ist die Page Flächengrenzen

Status: Entwurf

Unsere Erde redesigned

Dank fossiler Energie, modernster Technik und Maschinen können die Menschen heute in kürzester Zeit die gesamte Oberfläche der Erde auf den Kopf stellen.
Grenzen, Richtlinien und eine sinnvolle Steuerung dieses weltweiten Umgrabens und Abholzens gibt es kaum. (siehe verschmutzte Orte dieser Welt, Quelle)
Falls man die Möglichkeit hat hier lokal sinnvoll mit zu gestalten im Chaos der Interessen und Träume,
in welche Richtung soll es gehen?
Eine Karte bei Spiegel-Online macht klar, dass es in Deutschland nur noch punktuell alte Biotope und fast ausschließlich menschengestaltete Flächen (naturferne Ökosysteme) gibt. (siehe auch den entsprechenden Artikel)


Aussterbende Lebewesen

Der chinesische Flussdelphin ist aktuell ausgestorben.
Der Zwergelefant aus Borneo wird bald folgen.
Für den Tiger, den Orangutan und viele andere wird es immer enger!
Wie können wir all diesen Tieren den Lebensraum lassen, den sie verdient haben und brauchen?
(All den wunderbaren Insektenarten, Blumen und Pflanzen wird sowieso keine Aufmerksamkeit geschenkt. Wer kennt sie schon und vor welchen Gericht können sie ihre Rechte einklagen???)


Elemente unserer Lebensräume

Luft und Wasser
Städte und Dörfer
Straßen und Wege
Gebäuden
- Einfamilienhäuser
- Mehrfamilienhäuser
- kommunale Bauten
Gärten und Plätze
- Spielplätze
- Festplätze
- Parks
Wiesen und Äcker
Naturwald (gesät oder angepflanzt?), Flussauen, Moore, Biotope

Freizeiteinrichtungen
Fabriken und Forschungseinrichtungen

Flugplätze und Häfen
Energie- und technische Einrichtungen (Masten, Stauseen)

Lebensraumprozesse

Bauen und Abreißen
Betreten und Verlassen
Anhäufen und Abtragen
Gestalten und Verunstalten
Verbrennen und Verteilen
Vergraben und Verstecken


Anmerkungen:
„Der Mensch ist dabei, durch seinen ungebremsten Flächenverbrauch die Erdoberfläche umzuwandeln. Er greift damit massiv in biogeochemische Kreisläufe des Planeten ein mit unabsehbaren Folgen für die davon abhängenden Ökosysteme“, so die Forscher.
Quelle: http://www.welt.de/wissenschaft/article993258/Menschen_verbrauchen_ein_Viertel_aller_Pflanzen.html

Bearbeiten - Versionen - Druckansicht - Aktuelle Änderungen - Suchen
Zuletzt geändert am 25.05.2008