TRANSLATE SITE into: EN - FR - ES - IW - HI - IT - CN - UA - RU - TR - AR - JA - PT - ZU - FA - VI - CS - TH - OTHERS :: ☛ KE-Coaching KE-CHAT :: ENDE
--- THEMEN ---
* ETHOS * RELIGION *
* UMWELT * NATUR *
* POESIE * FOTOS *
* ALLERLEI * PSYCHE *
--- WERTE UND ZIELE ---
Regeln Grenzen Dialog
Vielfalt Netz Leben Zeit
Liebe Du Ich Begegnung
Kraft Friede Multireligiosität

Kolibri-Ethos


Globale Ziele


Lokale Wege


Themen


Site


72 von 65762 Zugriffen
(seit 05.09.2025)

Wege
Suche die Liebe!
Schütze das Leben!
Verehre das Heilige!
Sei Du selbst!
Gestalte diese Welt!

und Worte
Die Situation
Die Grenzen
Das Netz
Die Begegnung
Das Auslegen

(Hinweis: Die Seite Flächengrenzen behandelt die Grenzen unseres Lebensraums. Auf der Seite zum Biotopsterben geht es um die Bedrohung der Biotope um uns, mit denen wir eng vernetzt sind.)

Unsere Erde redesigned

Dank fossiler Energie, modernster Technik und Maschinen können die Menschen heute in kürzester Zeit die gesamte Oberfläche der Erde auf den Kopf stellen.
Grenzen, Richtlinien und eine sinnvolle Steuerung dieses weltweiten Umgrabens und Abholzens gibt es kaum. (siehe verschmutzte Orte dieser Welt, Quellen: www.blacksmithinstitute.org und www.pureearth.org )
Falls man die Möglichkeit hat hier lokal sinnvoll mit zu gestalten im Chaos der Interessen und Träume,
in welche Richtung soll es gehen?
Eine Karte bei Spiegel-Online macht klar, dass es in Deutschland nur noch punktuell alte Biotope und fast ausschließlich menschengestaltete Flächen (naturferne Ökosysteme) gibt. (siehe auch den entsprechenden Artikel)


Aussterbende Lebewesen

Der chinesische Flussdelphin ist aktuell ausgestorben.
Der Zwergelefant aus Borneo wird bald folgen.
Für den Tiger, den Orangutan und viele andere wird es immer enger!
Wie können wir all diesen Tieren den Lebensraum lassen, den sie verdient haben und brauchen?
(All den wunderbaren Insektenarten, Blumen und Pflanzen wird sowieso keine Aufmerksamkeit geschenkt. Wer kennt sie schon und vor welchen Gericht können sie ihre Rechte einklagen??? siehe Insektensterben)


Elemente unserer Lebensräume

Zentral ist das Kümmern um und das Gestalten folgender Elemente unserer menschlichen Lebensräume:
Luft und Wasser
Städte und Dörfer
Straßen und Wege
Gebäuden
- Einfamilienhäuser
- Mehrfamilienhäuser
- kommunale Bauten
Gärten und Plätze
- Spielplätze
- Festplätze
- Parks
Wiesen und Äcker
Naturwald (gesät oder angepflanzt?), Flussauen, Moore, Biotope

Freizeiteinrichtungen
Fabriken und Forschungseinrichtungen

Flugplätze und Häfen
Energie- und technische Einrichtungen (Masten, Stauseen, Windkraftanlagen)

Lebensraumprozesse

Wie können wir die vielen Prozesse in Lebensräumen nicht stören oder, soweit wir beteiligt sind, sinnvoll gestalten?
Bauen und Abreißen
Betreten und Verlassen
Anhäufen und Abtragen
Gestalten und Verunstalten
Verbrennen und Verteilen
Vergraben und Verstecken
Pflanzen und Ernten
Reisen und Transportieren


Anmerkungen:
„Der Mensch ist dabei, durch seinen ungebremsten Flächenverbrauch die Erdoberfläche umzuwandeln. Er greift damit massiv in biogeochemische Kreisläufe des Planeten ein mit unabsehbaren Folgen für die davon abhängenden Ökosysteme“, so die Forscher.
Quelle: Welt.de


( Googlesuche innerhalb von www.kolibriethos.de )
________________________________

Feedback zu dieser Seite bitte im KE-Chat oder privat als DM an Hans Hufnagel bei X oder KE@BLUESKY mitteilen
Impressum der KE-Website: Impressum und About-us
( Letzte Änderung dieser Seite am 17.09.2025 Besuche dieser Seite heute: 2 von 72 (Site: 65762))
____________________________________________________________________________

ThemenWolke der Kolibri-Ethos Site

Aktion Auslegen Begegnung Du Grenzen Grundbegriffe
Grundwerte HeiligesVerehren Kolibri LebenSchuetzen Netz
Regeln Situation WeltGestalten Ziele Religionsfrieden

____________________________________________________________________________
(Verified Site, trusted by WOT - see Report)
SHARE KE-SITE ON:
-TWITTER- -FACEBOOK- -INSTAGRAM- -WHATSAPP-

Animation Kolibri-Ethos
Do not sell my personal information!!! (Privacy settings)