Aktuelle Änderungen - Suchen:

Kolibri-Ethos


Globale Ziele


Lokale Wege


Pinnwand


2763 von 860781 Zugriffen
(seit 10.09.2015)

Wege
Suche die Liebe!
Schütze das Leben!
Verehre das Heilige!
Sei Du selbst!
Gestalte diese Welt!

und Worte
Die Situation
Die Grenzen
Das Netz
Die Begegnung
Das Auslegen

Globale Ziele

Lieben heißt "Idealist und Realist sein", konkret vor Ort handeln, aber auch grundsätzliche Fragen stellen, global, langfristig, weitblickend, umfassend denken und träumen!!
Um diese allgemeinen, grundsätzlichen, weltweiten und übergreifenden Aspekte geht es in diesem Abschnitt.

Wie entwickeln wir diese Weitsicht, globale Verantwortung, demokratisches Bewußtsein, Solidarität, globale Zusammenarbeit?
Was sind unsere Utopien und Träume, unsere Paradiesbilder und Hoffnungen?
Welche Hauptprobleme sind zu lösen und welche Lösungsansätze und Motivationen bringen die Menschen und alle Lebewesen weiter?
Welche grundlegenden Fragen sind zu stellen?
Welche hilfreich Einsichten können aus dem Kolibri-Ethos heraus entwickelt werden?

Globales Denken, Schauen, Träumen soll den Einzelnen motivieren, ausrichten und auf den Weg bringen, heraus aus Unzufriedenheit, Pessimismus und Mutlosigkeit.

Grundwissen

Bevor man sich an schwierige und komplexe Probleme wagt, benötigt man Grundwissen, viel Kraft und viele gut trainierten Fähigkeiten. Das Leben fragt nur meist nicht, ob man schon soweit ist, bevor es einem die großen Brocken in den Weg legt.
Darum muss immer parallel an der Basis, auf der man steht, gearbeitet werden, an den eigenen Fähigkeiten und Kraftquellen.
Um diese Arbeit zu erleichtern sind hier grundlegende Erkenntnisse und Übungen zusammengestellt, die schulen, den Horizont erweitern und motivieren. Gleichzeitig sind viele dieser Wege, Gedanken und Konzepte Quellen des Kolibri-Ethos, darin zusammengefasst und verdichtet. Diese Quellen zu studieren ist eine gute erste Entfaltung und Auslegung.

Kraftquellen

Jeder Mensch, jede Nation, jede Religion, jede Bewegung braucht Kraftquellen und Kraftorte.
Das können Orte in der Natur sein, heilige Plätze oder Gebäude, heilige Schriften oder Erzählungen, Symbole, Riten, Lieder, Übungen oder Essensregeln. Die Frage ist, welche Kräfte sich wie erschließen und was wir heute brauchen.


Hinweise auf verwandte Gruppen und Aktionen

Viele Organisationen und Gruppen, die mit dem Kolibri-Ethos in Beziehung gesetzt werden können,
sind über die BessereWeltLinks oder in der Übersicht der Interaktionen zu finden.
Die Integration der Vielfalt und die Interaktion mit anderen Wegen ist für diese Welt unabdingbar.
Wie kann man im Urwald leben und nicht akzeptieren, dass da Vielfalt ist?
Die Vielfalt des Urwalds ist nur möglich, weil die Natur Krieg in Symbiose verwandelt, die Kreise des Miteinanders und Füreinanders schließt und das Nebeneinander mit bunten Grenzen verbindet.

Bearbeiten - Versionen - Druckansicht - Aktuelle Änderungen - Suchen
Zuletzt geändert am 22.08.2008