4043 von 912730 Zugriffen
Wege
und Worte
|
Alte Linksammlung 2011-2012hh — 04 Juli 2012, 22:41http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberfl%C3%BCssiger_Mensch
hh — 03 Juli 2012, 22:35Ananaskirschen
hh — 03 Juli 2012, 22:31http://www.natuerlich-online.ch/fileadmin/Natuerlich/Archiv/2003/08-03/17-19_Andenbeere.pdf
"Eine weitere Methode der Vermehrung: Kopfstecklinge der Physalis. Hierfür schneidet man einen Seitentrieb von ca. 10 bis 12 cm Länge. Anschließend entfernt man die unteren Blätter des Physalis-Stecklings und pflanzt ihn mit dem unteren Drittel in Erde ein. Nach einigen Wochen und regelmäßigem Gießen wurzelt der Steckling und treibt aus. Nach dem Frost kann die Physalis in einen Kübel umgetopft und ins Freiland gestellt werden."
hh — 03 Juli 2012, 00:13hh — 02 Juli 2012, 23:00http://de.wikipedia.org/wiki/Marina_Zwetajewa
hh — 02 Juli 2012, 22:55http://gedichte.xbib.de/gedicht_Ringelnatz.htm
Ansbach
hh — 02 Juli 2012, 20:27http://gutenberg.spiegel.de/buch/5507/2
http://www.goodreads.com/author/show/2009579.Tracy_Leddy Alissas Schatten Hh — 01 Juli 2012, 23:28Hh — 01 Juli 2012, 23:23Hh — 28 Juni 2012, 00:13Hh — 27 Juni 2012, 23:16Hh — 27 Juni 2012, 23:14http://www.siemens.com/press/pool/de/pressemitteilungen/2012/corporate/AXX20120630d.pdf
Save Oil save Earth
Hh — 26 Juni 2012, 23:53http://de.wikipedia.org/wiki/Harriet_Tubman
Hh — 26 Juni 2012, 23:14http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/diwan/thoreau100.html http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiotexte-am-dienstag/thoreau-wilde-fruechte100.html Hh — 26 Juni 2012, 22:55http://www.henry-david-thoreau.de/ Wildfrüchte neues Manuscript Hh — 24 Juni 2012, 11:43Hh — 24 Juni 2012, 11:40Hh — 24 Juni 2012, 09:17Hh — 24 Juni 2012, 09:08Hh — 24 Juni 2012, 09:02http://www.das-gold-der-erde.de/fileadmin/Documents/Downloads/Artikel01_FlurundFurche.pdf
Hh — 21 Juni 2012, 22:26Hh — 21 Juni 2012, 22:26hh — 20 Juni 2012, 22:42Die Blüten der Pflanzen stehen einzeln am Ende der Blätter. Sie sind fünfzählig, purpurn bis blass-violett, bei Byblis gigantea und Byblis filifolia selten auch weiß. Byblis gigantea und Byblis lamellata geben ihre Pollen erst durch die Schallfrequenz eines anfliegenden Bestäubers frei (Vibrationsbestäubung / buzz pollination). Bis auf die selbstfertile Byblis liniflora sind alle Arten zur Samenbildung auf Fremdbestäubung angewiesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Banksia
http://de.wikipedia.org/wiki/Silberbaumgew%C3%A4chse
http://de.wikipedia.org/wiki/Kings_Lomatia http://de.wikipedia.org/wiki/Telopea http://de.wikipedia.org/wiki/Grevilleen
http://de.wikipedia.org/wiki/Dasypogon
Hh — 19 Juni 2012, 23:26Elbe-Jeetzel-Zeitung vom 18.06.2012(?): "Die wollten das nicht hören" Egbert de Beyer aus Bellahn hat 1979 in seiner Diplomarbeit das Desaster im Atommüll-Lager Asse II vorausgesagt Eines hat Egbert de Beyer dann doch sehr gewundert: dass sich der Unter- suchungsausschuss zum Atom-müll-Desaster im Endlager Asse II bei Wolfenbüttel nie bei ihm gemeldet habe. Der 63-jährige Bergbau-Ingenieur aus Bellahn, ein Niederländer, hätte den Politikern nämlich so einiges erzählen können.
weiter lesen:
Diplomarbeit von Egbert de Beyer (28 MByte!):
hh — 18 Juni 2012, 21:25Hh — 17 Juni 2012, 07:52Hh — 14 Juni 2012, 23:36Die lettische Kultur mit ihren uralten Wurzeln
Hh — 13 Juni 2012, 22:49http://de.wikipedia.org/wiki/Schatz_der_Optik
http://www.solitem.com.tr/de/node/73
Hh — 11 Juni 2012, 23:243 Milliarden Menschen leiden an verstecktem Hunger
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/wib/1773253/ In Kenia Amaranthblätter im Supermarkt Hh — 11 Juni 2012, 23:19http://www.slub-dresden.de/sammlungen/digitale-sammlungen/werkansicht/cache.off?tx_dlf[id]=12477
http://www.slub-dresden.de/sammlungen/digitale-sammlungen/werkansicht/cache.off?tx_dlf[id]=17139 Hh — 11 Juni 2012, 23:15Hh — 11 Juni 2012, 23:03http://www.obg.uni-bayreuth.de/de/ueber_uns/Ueber_uns_Material/leitbild_OEBG.pdf#%20pdf
Hh — 11 Juni 2012, 23:01Hh — 10 Juni 2012, 23:11Hh — 10 Juni 2012, 23:00http://www.fs-kunst.de/publikationen/publikationen-01.htm Figur 2: Das Verständnis von Maß und Welt in der klassischen Antike in Anlehnung an Claus Baldus (32)
KOSMOS: Welt
Hh — 10 Juni 2012, 22:55Hh — 10 Juni 2012, 22:52Hh — 10 Juni 2012, 22:46http://www.bielermodell.ch/bieler-modell-de Zu Selbststruktur Hh — 09 Juni 2012, 22:41Kakao braucht eine Vielzahl von Nachbarpflanzen, um gut zu wachsen und ein feines Aroma zu entwickel.
Hh — 09 Juni 2012, 13:06hh — 09 Juni 2012, 07:58hh — 09 Juni 2012, 07:58test update2 Hh — 09 Juni 2012, 05:42Update ..... Hh — 08 Juni 2012, 22:54Hh — 08 Juni 2012, 21:18Hh — 08 Juni 2012, 21:01Hh — 08 Juni 2012, 20:35Hh — 08 Juni 2012, 20:20Hh — 08 Juni 2012, 20:14Besondere Tiere
Hh — 08 Juni 2012, 20:06Bienensterben Varroa und Flügeldeformationsvirus Hh — 08 Juni 2012, 20:02Müll Abwasser Wirkungen bei minimalen Mengen hh — 08 Juni 2012, 10:51http://www.mywot.com/en/forum/23882-kolibriethos-de
Hh — 07 Juni 2012, 21:25http://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Gollwitzer
Hh — 05 Juni 2012, 23:50Hh — 05 Juni 2012, 23:24Hh — 05 Juni 2012, 23:22Hh — 05 Juni 2012, 23:01Hh — 05 Juni 2012, 22:26Hh — 05 Juni 2012, 22:04http://de.wikipedia.org/wiki/Phytoalexine http://de.wikipedia.org/wiki/Sekundäre_Pflanzenstoffe
Hh — 04 Juni 2012, 22:04Hh — 04 Juni 2012, 21:53Hh — 04 Juni 2012, 21:31Entsorgung von Militärischem Müll
Eine Vergiftung durch synthetische Enantiomere könnte eine mögliche Ursache sein, wie eine 2011 veröffentlichte Dissertation zeigt [21]. Die in Deutschland hergestellten Produkte enthielten nicht nur natürliche Stoffe sondern aus Kostengründen auch synthetisiertes Kavain [22], wie z.B das Arzneimittel Laitan®. Künstlich produziertes Kavain ist eine racemische Mischung aus Kavain(+) und Kavain(-) (auch als D/L Kavain bezeichnet). Kava-Kava enthält nur Kavain(+). In der Arbeit wurde gezeigt, dass das synthetische Kavain(-) in gesundheitsschädliche para-hydroxy-kavalactone Nebenprodukte abgebaut wird. Dies würde auch erklären, warum hepatotoxische Fälle hauptsächlich im deutschsprachigen Raum aufgetreten sind, während die Hepatotoxizität im pazifischen Raum so gut wie unbekannt ist. Auch die bisherigen Unterschiede zur Hepatotoxizität in der wissenschaftlichen Literatur könnten verständlich werden, da die Autoren nicht explizit angeben, ob das untersuchte Kavain synthetisch ist oder aus der Kava-Kava stammt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Antiziganismus http://anti-ziganismus.de/antiziganismus/ http://www.neues-deutschland.de/artikel/166404.ich-wuerde-so-gern-vergessen.html
http://limmud.de/was-ist-limmud/ Limmud.de ist ein Ort, an dem Raum für die ganze Vielfalt des Judentums geboten wird: für Geschichte, Musik, Religion, Tradition, Politik, Gesellschaft, Literatur, Kunst und vielem mehr,
hh — 29 Mai 2012, 15:01hh — 29 Mai 2012, 14:59Hochspannungsleitungen unter der Erde:
http://russland-heute.de/articles/2012/05/14/letzte_ruhestaette_fuer_atommuell_14472.html
http://www.welt.de/wirtschaft/article106226577/Fracking-Gasabbau-laesst-Wasser-brennen.html http://de.wikipedia.org/wiki/Hydraulic_Fracturing#Krebserregende_Chemikalien hh — 13 Mai 2012, 19:48Lagos Nigeria Schiffsfriedhof Müllhalde im Meer
Faszinierende Makroaufnahmen Insekten und Eis http://www.treehugger.com/wind-technology/wind-turbine-makes-clean-water-desert.html
http://www.treehugger.com/wind-technology/wind-turbine-makes-clean-water-desert.html
Warum im kaukasus
Wachsende Kritik am Microkredite, weil die Zinsen enorm hoch sind!!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Urson
http://www.n-tv.de/reise/Wuesten-Namibias-sind-bedroht-article6098161.html Sensible Biotope zeigen die Spuren von Verletzungen noch nach lange Zeit http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Afroasiatische_Sprachen
http://de.wikipedia.org/wiki/Sudansprachen
http://de.wikipedia.org/wiki/N%27Ko
http://www.n-tv.de/politik/Gifte-lagern-in-Ex-Sowjetstaaten-article6011076.html Wer hat die Produktion all dieser Verfallenen Gifte bezahlt und wer bezahlt ihre Entsorgung
Beispiele für krebserzeugende stoffe in Heilpflanzen oder Nahrungsmitteln
Werden aber in der Umwelt schneller abgebaut als viele künstlich hergestellte Stoffe Der Gehalt an gefundenen Pestiziden geht zurück Oder doch nicht
http://ronyitzchak.wordpress.com/
Ein Netz kann fesseln und fangen,
Das Netz ist ambivalent!
http://www.buch-der-synergie.de/e_html/e_12_lichter_und_planetenschiff.htm Der Wortschatz von damals und seine Ausdrucksgrenzen http://www.hessen-umwelttech.de/dynasite.cfm?dsmid=13939&newsid=5660&dsnocache=1 http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/1726421/ http://www.buch-der-synergie.de/c_neu_html/c_06_09_wasser_wellenenergie_port_bis_grenzen.htm Strömungskraftwerke http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,312385,00.html Elektrische Eidechse
http://de.wikipedia.org/wiki/Lummen Trottellumme
Die Sinne der Haie als Hinweis auf ihre enormen Fähigkeiten http://www.planet-schule.de/fileadmin/dam_media/wdr/haie/pdf/AB3_Sinnesorgane.pdf
http://www.haiwelt.de/haie/sinne/gehoer/gehoer.php (Gedanken zu Evolution und Schöpfung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Walhai
http://www.welt.de/wirtschaft/article13941256/Bundesbank-verharmlost-eine-finanzielle-Atombombe.html http://de.wikipedia.org/wiki/Perlit_(Gestein) http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,736227,00.html Um Antworten auf diese Fragen zu finden, verglichen die Leipziger Forscher das Erbgut aus der Dionysos-Höhle mit demjenigen moderner Menschen. Weder bei Afrikanern, noch bei Europäern oder Chinesen stießen sie dabei auf die charakteristischen Merkmale des Denisova-Menschen. Einzig bei den Einwohnern Papua-Neuguineas fanden sie eindeutige Spuren einer Vermischung. http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,821162,00.html Schwefelnebel über Europa, Hungersnöte, gewalttätige Sekten: Im Jahr 1258 stürzte ein Vulkanausbruch die Welt in eine Katastrophe. hh — 13 März 2012, 20:36Erst vor 20 Jahren wurde die Apartheid beendet.
Aus der Asse soll aller Müll rausgeholt werden! ob das noch so einfach geht? http://de.wikipedia.org/wiki/Melitta_Schenk_Gräfin_von_Stauffenberg
Das Menschenmögliche Anders mit der Vergangenheit umgehen, Ausgrenzunggesellschaften verhindern! http://www.br.de/radio/bayern2/programmkalender/sendung238092.html Was unter unseren Füßen ist - Dreck oder wertvolle Ressourcen? - 08.03.2012
Narzissmus - Von ganzem Herzen Ich - 07.03.2012
http://www.br-online.de/podcast/mp3-download/bayern2/mp3-download-podcast-radiowissen.shtml Hamadi El-Aouni fällt dazu nur eines ein: "Zum Krieg reicht einer, zum Frieden braucht man alle."
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,820168,00.html
hh — 05 März 2012, 22:51hh — 05 März 2012, 22:00hh — 05 März 2012, 21:59http://www.independent.co.uk/environment/nature/study-reveals-how-bees-reject-toxic-pesticides-2262451.html
hh — 24 Februar 2012, 20:59hh — 23 Februar 2012, 18:20http://hiik.de/de/konfliktbarometer/
Nanopartikel verändern Verhalten von Fischen
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,817171,00.html Schwarzes Loch Teilchensturm
hh — 20 Februar 2012, 13:44http://www.benno-kuppler.de/benno_kuppler_martin_buber_der_besondere_weg.htm "In jedem ist etwas Kostbares, das in keinem anderen ist."
aus:
An deinem Geburtstag werde ich sagen, dass ich den Revolutionär in dir liebte, der mich immer inspirierte. Aber ich mag den Heiligenschein nicht. Ich bete dich nicht an.
— 16 Februar 2012, 22:47Am Samstag, einen Tag vor dem Geburtstag Muhammads, philosophierte Kashgari auf Twitter öffentlich über die Person des Propheten. Dabei setzte er drei folgenschwere Tweets ab: Tweet Nummer 1: „An deinem Geburtstag werde ich sagen, dass ich den Revolutionär in dir liebte, der mich immer inspirierte. Aber ich mag den Heiligenschein nicht. Ich bete dich nicht an.“ Tweet Nummer 2: „An deinem Geburtstag sehe ich dich, wohin immer ich mich wende. Ich werde sagen, dass ich Dinge an dir liebte, Dinge hasste und viele andere Dinge nicht verstand.“ Tweet Nummer 3: „An deinem Geburtstag werde ich mich nicht vor dir verbeugen, nicht deine Hand küssen. Ich werde sie schütteln wie ein Ebenbürtiger und dich so anlächeln wie du mich anlächelst. Und ich werde mit dir nur so sprechen wie mit einem Freund...Mehr nicht.“ hh — 13 Februar 2012, 18:21http://de.wikipedia.org/wiki/Babatha
http://de.wikipedia.org/wiki/Griechische_Finanzkrise http://de.wikipedia.org/wiki/Lothar_Loeffler http://de.wikipedia.org/wiki/Monte-Carlo-Simulation
Hh — 12 Februar 2012, 23:22hh — 10 Februar 2012, 12:56Anteil der Solarthermie an der Wärmeerzeugung ist noch minimal!!!! hh — 10 Februar 2012, 12:53http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/klima/nord-und-suedpol_aid_51693.html
hh — 10 Februar 2012, 12:49hh — 10 Februar 2012, 12:46Schilf aus Kläranlagen für Heizkraftwerke (Heizwert von Holz) oder für Biogasanlagen: http://de.wikipedia.org/wiki/Schilfrohr
hh — 07 Februar 2012, 12:14http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,813001,00.html
hh — 07 Februar 2012, 12:13http://www.handelsblatt.com/technologie/forschung-medizin/forschung-innovation/raumfahrt-mit-laserstrahlen-gegen-weltraumschrott/6167606.html
hh — 07 Februar 2012, 12:08hh — 07 Februar 2012, 12:04Hh — 02 Februar 2012, 21:02So hatte eine Online-Abstimmung für ein Video-Format der Kanzlerin im Herbst die Frage nach der Legalisierung von Cannabis auf Platz eins gewählt. http://m.focus.de/politik/weitere-meldungen/internet-merkel-startet-zukunftsdialog_aid_709397.html Hh — 02 Februar 2012, 21:01www.dialog-ueber-deutschland.de Hh — 02 Februar 2012, 21:00Hh — 02 Februar 2012, 21:00Hh — 02 Februar 2012, 21:00Hh — 02 Februar 2012, 06:50Hh — 02 Februar 2012, 06:33Hh — 02 Februar 2012, 06:25Hh — 29 Januar 2012, 23:11Hh — 29 Januar 2012, 22:51Hh — 29 Januar 2012, 06:00Hh — 29 Januar 2012, 05:53http://www.heise.de/tr/artikel/Stealth-Start-up-bricht-Photovoltaikrekord-1266179.html http://www.heise.de/tr/artikel/Angriff-mit-der-Turbo-Schmelze-1382098.html Hh — 29 Januar 2012, 05:42http://www.heise.de/tr/artikel/Sonnenstrom-aus-neuen-Molekuelen-1374819.html http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bessere-Brennoefen-fuer-Solarzellen-1397620.html http://www.heise.de/newsticker/meldung/Die-effizienteste-Solarzelle-der-Welt-196245.html
Hh — 29 Januar 2012, 05:29Hh — 29 Januar 2012, 05:24Hh — 29 Januar 2012, 05:13http://www.heise.de/newsticker/meldung/Solarthermie-im-Abschwung-1350209.html http://www.heise.de/newsticker/meldung/Stirlingmotor-befluegelt-Solarkraftwerke-916656.html Hh — 29 Januar 2012, 05:07Hh — 22 Januar 2012, 09:21Hh — 21 Januar 2012, 20:55http://www.wiwo.de/erfolg/trends/schulbuch-ade-bildung-wird-digital/6089948.html
Hh — 21 Januar 2012, 20:39http://www.gesund.ch/index.html?info?/hilfe/n.html http://www.bessereweltlinks.de/index.php?cat=6115&thema=Besonders_empfohlen Hh — 21 Januar 2012, 20:23Hh — 21 Januar 2012, 20:22Hh — 14 Januar 2012, 19:31http://home.1und1.de/themen/auto/autolegenden/708n14e Elektroauto von 1880 http://blog.botfrei.de/2011/11/trojaner-andert-dns-einstellungen/
Hh — 11 Januar 2012, 22:37Hh — 11 Januar 2012, 22:29Rüstungsaltlasten
Hh — 11 Januar 2012, 22:12DNS unbedingt prüfen! Hh — 11 Januar 2012, 21:58Stronger Measures Needed to Protect Pregnant Women
Hh — 11 Januar 2012, 21:54hh — 11 Januar 2012, 20:41!!!ABEND UND MORGEN Der Himmel brennt wie Feuer
Die Nacht durchströmt die langen Zeiten
Die Röte rast von Osten kommend
Hh — 07 Januar 2012, 23:46Hh — 07 Januar 2012, 23:43Hh — 07 Januar 2012, 23:39Hh — 04 Januar 2012, 08:26Hh — 02 Januar 2012, 21:37http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,806682,00.html Bescheidene Menschen sind hilfsbereiter Hh — 02 Januar 2012, 00:10http://www.zeit.de/2012/01/C-Moslem
Hh — 27 Dezember 2011, 23:08Hh — 27 Dezember 2011, 22:58Der zweite Weltkrieg als Sandanimation
Hh — 27 Dezember 2011, 22:43Sand-art Künstlerinnen
Hh — 23 Dezember 2011, 20:02Hh — 23 Dezember 2011, 18:48Hh — 22 Dezember 2011, 21:37Hh — 22 Dezember 2011, 21:36Das McKinsey Global Institute, die Forschungsabteilung der gleichnamigen Unternehmensberatung, hat ausgerechnet, dass Ende 2010 das globale Vermögen 198 Billionen US-Dollar betrug. 28 Prozent davon war in Aktien investiert. Bis 2020 dürfte das Vermögen auf 371 Billionen Dollar ansteigen, der Aktienanteil auf 22 Prozent zurückgehen. Hh — 22 Dezember 2011, 19:21Hh — 22 Dezember 2011, 19:19Hh — 22 Dezember 2011, 19:15http://www.zeit.de/2011/26/Ackerland-Schutz
Hh — 20 Dezember 2011, 06:04Hh — 19 Dezember 2011, 21:05Hh — 19 Dezember 2011, 08:36http://www.zeit.de/2011/49/DOS-Markaris/komplettansicht GRIECHENLAND
Hh — 19 Dezember 2011, 03:48Hh — 18 Dezember 2011, 01:07http://www.its.caltech.edu/~atomic/snowcrystals/photos/photos.htm
Hh — 13 Dezember 2011, 12:40http://www.zeit.de/2011/36/C-Youtube-Mathe/komplettansicht
Hh — 13 Dezember 2011, 12:02Hh — 13 Dezember 2011, 12:01http://www.tcw.de/management-consulting/qualitaet/swot-analyse-118
Hh — 13 Dezember 2011, 11:59Hh — 07 Dezember 2011, 04:43Hh — 06 Dezember 2011, 10:11Hh — 05 Dezember 2011, 11:29http://phosphorusfutures.net/peak-phosphorus
Hh — 27 November 2011, 03:40 Idee: Gib und Nimm Regale
Hh — 26 November 2011, 00:33hh — 24 November 2011, 10:30http://de.wikipedia.org/wiki/August_Bier
Hh — 22 November 2011, 19:22Hh — 22 November 2011, 19:20Hh — 18 November 2011, 07:18Schalte jetzt um in die Nähe und zu Dir.
Wir schalten in uns ständig so vieles ab.
Hh — 17 November 2011, 23:38Von diesem Autor auch der Hinweis, wie gerne und aktiv sich viele Menschen hier und im Ausland für Deutschland stark machen.
http://www.freitag.de/buch-der-woche/deutschsein.-eine-aufklaerungsschrift/deutschsein_netzschau Der dritte Weg Statt sich in der gegenwärtigen Integrationsdebatte zum Gegner oder Anhänger Sarrazins zu machen, wählt Senocak einen dritten, ganz eigenen Weg: Er betrachtet nicht die Einwanderer und ihre möglichen oder tatsächlichen Defizite, sondern die Deutschen und ihre - historisch bedingte - gebrochene Identität: 'Es hat sehr viel zu tun mit diesen Verunsicherungen, die im 20. Jahrhundert entstanden sind, und es hat aus meiner Sicht schon sehr viel damit zu tun, dass dieser Begriff des Nationalen, des Nationalgefühls, in Deutschland - im Unterschied zu Frankreich oder anderen Ländern - eigentlich nicht positiv besetzt ist.' Kein deutscher Politiker würde das Wort Nationalgefühl benutzen, so Senocak weiter: 'Für einen türkischen Politiker ist das kein Problem, das ist sein täglich Brot.'" >> NDR.de Hh — 17 November 2011, 23:30Hh — 17 November 2011, 23:26„Ich bin beides“ – Das Buch zweiheimisch zeigt Perspektiven im Umgang mit Bikulturalität Hh — 17 November 2011, 23:06Beweglichkeit und Disziplin beides zusammen erst führt zur Freiheit!
Miki Sakamoto: “Die Kirschblütenreise oder wie meine Großmutter Nao den Wandel der Zeit erlebte” Hh — 17 November 2011, 23:02In der Ferne wir die Heimat grösser!
Hh — 17 November 2011, 22:58Die Zukunft war früher schon mal besser! (Karl Valentin)
Hh — 16 November 2011, 23:57Hh — 15 November 2011, 23:13Hh — 15 November 2011, 22:40Hh — 15 November 2011, 22:08Hh — 15 November 2011, 00:53http://www.theepochtimes.com/n2/world/chinese-tv-host-says-regime-nearly-bankrupt-141214.html
Hh — 15 November 2011, 00:29Hh — 07 November 2011, 23:33Hh — 07 November 2011, 23:23Auf Facebook begegnen wir einer Flut an irrelevanten, vollkommen absurden Fakten und Äußerungen. Die Inhaltsleere dieser Äußerungen würde bei einem Gespräch nicht einmal ein Kopfschütteln oder Schulterzucken auslösen. http://www.zeit.de/digital/internet/2011-11/leserartikel-facebook-abgemeldet Hh — 07 November 2011, 23:10http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,796350,00.html
hh — 06 November 2011, 22:03http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=3962
hh — 06 November 2011, 21:55http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/43875/
hh — 06 November 2011, 21:46Französischer Atommüll in Russland unter freiem Himmel:
Fukushima:
Hh — 05 November 2011, 07:57http://de.wikipedia.org/wiki/Phasenschieber
Sonnenkraftwerk arbeitet im Dunkeln Hh — 03 November 2011, 22:13RüCkbau AKW
http://www.taz.de/Unipraesident-zu-Atomlobby-Gutachten/!81191/ Hh — 03 November 2011, 22:07http://www.taz.de/Soziologe-Hartmut-Haeussermann-gestorben/!81199/
Hh — 03 November 2011, 22:02Wasser als Mangelware. http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,793784,00.html Hh — 03 November 2011, 21:44Hh — 02 November 2011, 23:47Atommüll im Meer kommt hoch
hh — 01 November 2011, 00:14Urban Mining Recycling: Ist das Gold oder kann das weg?
hh — 31 Oktober 2011, 23:49hh — 31 Oktober 2011, 20:48(Ideenseite)
Weltmusik:
Trittin das ist nicht beratungsfähig Hh — 31 Oktober 2011, 13:17Inhaltsstoffe von Biokohle und Holzkohle
Hh — 31 Oktober 2011, 12:38Hh — 31 Oktober 2011, 12:34Für und Wider zum Thema Holzkohle als Bodenverbesserung http://www.kalsow.de/kcrt/html/terra_preta_amazonas_heckel.html
Kritik http://nichtidentisches.wordpress.com/2010/04/16/terra-preta-humoses-glucksversprechen/
Produkte Projekte
Hh — 31 Oktober 2011, 12:34Für und Wider zum Thema Holzkohle als Bodenverbesserung http://www.kalsow.de/kcrt/html/terra_preta_amazonas_heckel.html
Kritik http://nichtidentisches.wordpress.com/2010/04/16/terra-preta-humoses-glucksversprechen/
Produkte Projekte
Hh — 31 Oktober 2011, 11:57Hh — 27 Oktober 2011, 07:14Hh — 26 Oktober 2011, 00:09Hh — 26 Oktober 2011, 00:01Hh — 24 Oktober 2011, 21:46http://de.wikipedia.org/wiki/Löffelhund http://de.wikipedia.org/wiki/Erdwolf Beide ernähren sich von speziellen Termitenarten hh — 15 Oktober 2011, 08:22http://christenwind.at/index.php/philosophie/46-philosophische-ueberlegungen/64-grenze-eine-andeutung
Hh — 26 September 2011, 06:00hh — 17 September 2011, 22:00Wir sitzen weltweit derzeit auf so vielen Pulverfässern, dass schwer abzuschätzen ist, welches als erstes explodieren wird. hh — 06 September 2011, 18:57hh — 06 September 2011, 18:56Hh — 25 August 2011, 22:20http://www.festpark.de/g011.html
hh — 25 August 2011, 20:06http://www.wortblume.de/dichterinnen/ritt130.htm
hh — 25 August 2011, 19:55hh — 25 August 2011, 19:49http://www.wortblume.de/dichterinnen/kirschen.htm
hh — 25 August 2011, 19:39http://www.wortblume.de/dichterinnen/rudolp_i.htm
http://www.wortblume.de/dichterinnen/jansw026.htm
http://www.wortblume.de/dichterinnen/karsch_i.htm
hh — 25 August 2011, 19:21Karoline Rudolphi http://www.wortblume.de/dichterinnen/rudng172.htm
Worte Sende nicht Worte mit fliegender Eile;
Drücken die Pfeile dich schwer in dem Köcher;
Hätt’st du gesehen die blutende Wunde
Zart ist, und fein und gar leicht zu verletzen,
hh — 10 August 2011, 19:11hh — 10 August 2011, 16:54hh — 10 August 2011, 16:10http://www.spiegel.de/schulspiegel/leben/0,1518,699748,00.html
hh — 10 August 2011, 16:00hh — 10 August 2011, 15:39hh — 10 August 2011, 14:32hh — 09 August 2011, 17:49http://www.welt.de/wirtschaft/article13535431/Etikettenschwindel-mit-teuerstem-Gewuerz-der-Welt.html hh — 09 August 2011, 17:21anneliefrdfrti? — 10 Juni 2011, 17:07hallo! leider weiß ich deinen namen nicht mehr-
ich sage nochmals fix bedankt und hoffe dass der spruch "man sieht sich immer 2mal im leben" seinem ruf gerecht wird.
maulbeere aronia Boysenbeere Cherimoya Gojibeeren
Hh — 10 Mai 2011, 23:40Hh — 09 Mai 2011, 22:47Hh — 04 Mai 2011, 00:30http://www.zeit.de/2011/18/Aufmerksamkeit-Interview
![]() hh — 26 April 2011, 19:54http://www.welt.de/gesundheit/article13014297/Warum-Sie-unbehandelte-Milch-nicht-trinken-sollten.html
Hh — 25 April 2011, 22:33Hh — 22 April 2011, 00:22Hh — 18 April 2011, 04:18Hh — 14 April 2011, 23:07Hh — 14 April 2011, 23:04http://www.spacetelescope.org/
Hh — 14 April 2011, 23:03![]() Drag Nebula Hh — 13 April 2011, 00:09hh — 11 April 2011, 12:45http://www.epochtimes.de/articles/2011/04/10/699907.html
Hh — 09 April 2011, 10:20http://www.bine.info/hauptnavigation/publikationen/news/news/riesen-batterien-fuer-oekostrom/?artikel=1894
Hh — 07 April 2011, 06:43Hh — 07 April 2011, 00:11Hh — 02 April 2011, 10:14hh — 01 April 2011, 11:54But bats in the U.S. are in serious trouble, thanks largely to a catastrophic disease called white-nose syndrome (WNS). Named for a white fungus that appears on the muzzle and other body parts of hibernating bats, WNS has killed at least one million bats, mostly in the northeast, and death rates among some affected winter colonies can be as high as 70%. One species—the little brown bat or Myotis lucifugus—has declined so quickly that it is headed for extinction. And the disease keeps spreading, with wildlife experts helpless to stop it—after starting in upstate New York in 2006, the disease was just confirmed as far west as Ohio yesterday. Read more: http://ecocentric.blogs.time.com/2011/03/31/the-economic-cost-of-losing-bats/#ixzz1IGQ4MGZm hh — 01 April 2011, 11:49http://www.n-tv.de/Spezial/IAEA-und-WHO-halten-Berichte-zurueck-article2990161.html
Hh — 27 März 2011, 12:07http://de.wikipedia.org/wiki/Schwimmende_Windkraftanlage http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/energiefabriken-gehen-im-meer-schwimmen Hh — 27 März 2011, 12:03hh — 12 März 2011, 21:14http://www.youtube.com/watch?v=QkZuaRy9cL4&NR=1
hh — 23 Januar 2011, 21:15http://www.handelsblatt.com/technologie/energie_technik/speichertechnik-ein-granitblock-voller-energie;2737080;0
hh — 01 September 2010, 12:47Pinnwand mit 77 Einträgen aufgeräumt, damit Platz wird für Neues! |