|
|
|
KolibriEthos
——
283 von 143363 Zugriffen
|
MÜLLKRANKDer Müll triggert, verstärkt und verursacht Krankheiten bei allen Lebewesen, die an ihm leiden müssen.
Bei den Seevögeln schätzt man, dass etwa pro Jahr 1 Million Tiere an Plastikmüll sterben. Auch hier haben diese Tiere eine wichtige Verteilungsfunktion für Nährstoffe, die wieder an Land gebracht werden. Da ein Großteil der Menschheit Nahrung aus dem Meer bezieht, wird diese Belastung der maritimen Ökosysteme auf uns zurückfallen und sie wird noch Jahrhunderte lang andauern, selbst wenn alle Menschen morgen den Eintrag von Plastik und Nanomüll stoppen. In der Wäldern haben die Pilze enorm abgenommen. Wo man früher in wenigen Stunden schubkarrenweise Steinpilze einsammeln konnte, findet man fast nichts mehr.
Bei den Flechten ist die Verteilung der Arten so eng mit dem Eintrag von Luftschadstoffen korreliert, dass man diese als Bioindikatoren verwendet (Flechtenkartierung in Hessen). Durch Schwefeldioxid entstanden in den 1970 er Jahren ganze Flechtenwüsten, die sich nur langsam erholen. Inzwischen verbreiten sich vermehrt Arten, die auf eine Überdüngung (Ammoniak aus Autoabgasen) oder an Steinflächen auf eine Erwärmung hinweisen. Müllkranke MenschenAber auch wir Menschen kennen Müllkrankheiten. Viele Berufskrankheiten durch Gesteinsstaub, Mehl, Asbest oder Rauch sind durch die Abfallprodukte unserer Industrie bedingt.
|
( Googlesuche innerhalb von www.kolibriethos.de )
________________________________
Feedback zu dieser Seite bitte als DM an Hans Hufnagel bei X mitteilen
Impressum der KE-Website: Impressum
( Letzte Änderung dieser Seite am 31.12.2024 Besuche dieser Seite heute: 1 von 283 (Site: 143363))
____________________________________________________________________________
ThemenWolke der Kolibri-Ethos Site
Aktion Auslegen Begegnung Du Grenzen Grundbegriffe
Grundwerte HeiligesVerehren Kolibri LebenSchuetzen Netz
Regeln Situation WeltGestalten Ziele Religionsfrieden
Ziele:
Kommunikative und demokratische Strukturen, lokale Eigenverantwortung und internationale Zusammenarbeit weltweit stärken
____________________________________________________________________________
(Verified Site, trusted by WOT - see Report)
SHARE KE-SITE ON:
-TWITTER- -FACEBOOK- -INSTAGRAM- -WHATSAPP-