KolibriEthos
——
826 von 912759 Zugriffen
|
Die Müllentstehung vermeidenJe mehr, billiger und effizienter produziert wird, desto mehr Müll entsteht, desto schneller werden Produkte weggeworfen und nicht wiederverwendet! (Egal wie haltbar)
Daher ist eine Bekämpfung der gezielten Lebensdauerverkürzung zwar sinnvoll, um weniger zu produzieren und weniger Müll zu erzeugen.
Leider haben wir uns inzwischen an eine Verbrauchskultur gewöhnt. Alles ist immer neu, frisch da und muss dann nur weggeworfen und nicht geputzt, gepflegt, repariert oder recycelt werden. Aus einer Produktionswirtschaft müsste eine Pflegewirtschaft werden. Das geht nur, wenn Geld, Zeit und die Fähigkeiten für diese Pflege da sind. Man müsste alles mieten und ausleihen, statt es zu kaufen und wegzuwerfen. Man bezahlt dann für die Zeit und die Abnutzung. Nur biologisch abbaubare Dinge wie Essen, Holzmöbel oder Papier kann man kaufen und komplett selbst verbrauchen. Die Müllvermeidung ist eine globale Aufgabe, deren Lösung letztendlich zu einer kompletten Umstrukturierung der Weltwirtschaft führen wird. Müllvermeidung beginnt im Kopf, bei unseren Vorstellungen, Werturteilen und Emotionen. Die Gesetze der Produktion müssen genauso auf der anderen Seite angewandt werden.
|