1864 von 912752 Zugriffen
Wege
und Worte
|
( Die Grundgedanken Die Fragen Die Ratschläge Die Warnungen Die Hoffnungen ) Schütze das LebenDie GrundgedankenDas Leben ist Werden und Vergehen, Kommunikation und Interaktion, Freiheit und Abhängigkeit, Liebe und Kampf, weltumspannend und vielfältig. Wie kann man dieses Leben schützen, das die ganze Erde umfasst und durchwebt? Ein Mensch kann ja kaum Hüter all seiner Billionen Zellen sein, deren Fabriken ruhelos auf- und ab-, aus- und einbauen, weit jenseits seiner Ahnung? Wie haben die Menschen es dann aber geschafft, trotz der ungeheuren Kraft des Lebens, Wälder in Wüsten zu verwandeln und so so schnell, so viele Lebensformen ganz auszuradieren? Eben weil der Mensch immer noch zuwenig vom Leben verstanden hat und immer noch lernen muss, damit richtig umzugehen. Das Leben muss geschützt werden und doch kann es nur geschützt werden, wenn alle überall mitmachen, mitspüren, miterkennen, mitpflegen, … Das Schützen ist zuerst begreifen und bewundern, und dann leben lassen, Rhythmen nicht stören, Lebensräume in Ruhe lassen, ist zuhören, zusehen und sich freuen. Wir müssen uns wieder mehr mit dem ganzen Leben vernetzen, dann kann es uns wieder Botschaften senden und wir verstehen. Dasselbe gilt für unseren Körper, das Leben, in dem wir selbst stecken und mit dem wir ehrfürchtig und weise oder gefühllos und selbstzerstörend umgehen. Die Harmonie zu uns und in uns zu finden und zu wissen, was uns schützt und gut tut, dass ist hier der Weg. Auch unser Körper sendet uns soviele Botschaften, die nur verstanden und gehört werden müssen. Grundthemen: Ökologie, medizinische, biologische Weisheit, Bewusstsein für das Wunder des Lebens und seine Fülle, gemeinsames Engagement Die FragenWie kann das Leben begriffen werden, von jedem und so, dass die Menschen es aus Bewunderung, Begeisterung und Ehrfurcht schützen? In welchem Bereich kann ich Leben schützen, seine Vielfalt bewahren, seine Rhythmen bejahen und auf seine Bedürfnisse Rücksicht nehmen? Die RatschlägeVermeide die Verwendung von Produkten, deren Produktion, Vertrieb, Wiederverwertung oder Entsorgung mit einer übermäßigen Verschmutzung oder Zerstörung von Lebensräumen und Lebensformen verbunden ist. Vermeide Produkte, die mit unnötigen Experimenten an Lebewesen verknüpft sind oder die krank machen. Achte auf eine gute Ernährung und Lebensweise. Setze Dich für einige wenige konkrete Lebensformen en! Pflege und schütze einen konkreten Lebensraum! Die WarnungenÜbertreibe nicht, man kann nicht jeder Krankheit ausweichen und jedes Vergehen, Altern oder Sterben vermeiden. Sei besonders vorsichtig bei allen Stoffen mit Drogencharakter, bei Ultragiften und allen Gen-verändernden Stoffen. Die HoffnungenDie wütende und verzweifelte Hoffnung ist, dass das Aussterben von Tieren und Pflanzen weltweit ein Ende findet. Die kleine Hoffnung ist, dass jeder ein kleines Stück Erde mit einmaligen Lebewesen beschützen kann und sich mit diesem Lebensraum verbunden weiss. ![]() |